KARRIEREMESSE

Persönlich mit Arbeitgebern sprechen
Jobs for Engineers, IT, Physicians & Scientists

Universität zu Köln

Universität zu Köln
Cologne
Employees: 1,001-5,000

Your career at Universität zu Köln

Wer wir sind

An der Universität zu Köln stellen wir uns sozialen, politischen und ökonomischen Herausforderungen durch unser breit gefächertes Studienangebot sowie durch die Förderung von Spitzenforschung und Innovation. Dabei legen wir besonderes Gewicht auf die Nachwuchsförderung mit Blick auf berufliche und akademische Karrieren. Mit unseren Forschungs- und Lehrschwerpunkten ist die Universität am Puls der Zeit und fest im gesellschaftlichen Diskurs verankert. Wir erforschen die Ursachen für altersassoziierte Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson. Wir versuchen in der Pflanzenzüchtungsforschung Wege zu finden, die es ermöglichen, Hungerleiden zu stoppen. Und wir bieten unseren 50.000 Studierenden und 7.000 Mitarbeitenden eine Plattform für die Gründung ihres eigenen Start-ups mit ihrem hier erworbenen Wissen und ihrer individuellen Neugierde.

Unser dynamisches internationales Netzwerk und das diverse Campusleben schaffen eine weltoffene, stimulierende Atmosphäre und exzellente Möglichkeiten für wissenschaftlichen und kollegialen Austausch.

Damit wir herausragende Forschung und Lehre erbringen und anbieten können, suchen wir Mitarbeitende, die motiviert und zukunftsorientiert mit uns an der Umsetzung arbeiten, exzellente Forschung und Lehre im Auftrag der Gesellschaft durchzuführen.

We offer our employees:

Flexible Arbeitszeiten
Mit flexiblen Arbeitszeit- bzw. Vollzeitnah- und Teilzeitmodellen , Gleitzeit und Homeoffice ermöglichen wir es unseren Mitarbeitenden, ihren Tag im Einklang mit ihrem Privatleben zu planen. 

Vielfältiges Weiterbildungsangebot
Wir leben Personal- und Karriereentwicklung auf allen Ebenen. Ein Kaleidoskop von Weiterbildungsangeboten bietet die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln, berufliche Interessen zu vertiefen und Potentiale zu entfalten. 

Gesund am Arbeitsplatz
Gesundheitliche Prävention ist uns ein Anliegen. In der Gestaltung gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen sehen wir einen wichtigen Baustein für exzellentes Forschen und Lehren sowie für wissenschaftsunterstützendes Arbeiten. Die Universität fördert z.B. durch Schulungen und Workshops ein positives Teamklima und bietet außerdem ihren Mitarbeitenden ein vielfältiges Angebot von Aktivitäten an. So präsentiert z.B. der UniSport ein Sportprogramm in mehr als 150 verschiedenen Sportarten und Bewegungsbereichen in unmittelbarer Campusnähe an, geleitet von hochqualifizierten TrainerInnen. Neben dem beliebten PausenExpress und wohltuenden Massageeinheiten ermöglicht das Fitnessstudio UniFit ein optimal betreutes Training - individuell und zeitlich unabhängig durch großzügige Öffnungszeiten.  Auch ein ausgewogenes Essen trägt zu Entspannung und Wohlbefinden bei: in der Mensa sorgen die KöchInnen des Studierendenwerks mit täglich wechselnden Angeboten für das leibliche Wohl. 

Familiengerechtes Arbeiten
Akademikerpartnerschaften, Familiennachwuchs oder vielleicht auch die Sorge um pflegebedürftige Familienmitglieder – Wir bieten unseren Mitarbeitenden in den wichtigen Fragen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen umfassenden Service. 

Parkplätze und öffentliche Verkehrsmittel
Die Universität ist verkehrstechnisch sehr gut gelegen und sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut zu erreichen. Um die Anfahrt möglichst stressfrei zu gestalten, bieten wir unseren Mitarbeitenden die Teilnahme am Großkundenticket KVB, sowie die Möglichkeit ein kostengünstiges Parkticket für campusnahe Parkplätze zu erwerben.

Veranstaltungen und Kulturangebot
Musik, Theater, Radio, Lesungen, Gastvorträge – die Universität zu Köln bietet vielfältige Angebote für Kulturinteressierte an. Zum Beispiel repräsentiert das Collegium Musicum das Musikleben der Universität und bietet sowohl Studierenden und Angehörigen der Universität als auch externen Interessierten vielfältige Möglichkeiten zum Musik erleben - als KonzertbesucherIn oder als aktiv Mitwirkende in den Ensembles. Auf der Studiobühne wird klassische und moderne Theaterkunst inszeniert und im Hochschulradio Köln Campus auf 100.0 MHz werden tagesaktuelle Themen für das universitätseigene Radio aufbereitet und gesendet.
 

Employee Perks

Company pension scheme
Accessibility
Company ticket
Flexible working hours
Education, training
Good transport connection
... show more

Application & Start your career at Universität zu Köln

How to apply

  • Direct Apply via jobvector
  • Online application
  • Application documents hard copy

Company Details for Universität zu Köln

Founding year:

1388

Employees:

1,001-5,000

Website:

Visit website

Expansion:

international

Your Job With Us: Who We Are Looking For

Top Skills & Competencies for Our Job Offers

Contacts

Ms. (PhD) Maria  Schmitz-Hüser

Ms. (PhD) Maria Schmitz-Hüser

Leiterin Bewerbungsmanagement

+49 0221 470 2145

Location

Universität zu Köln
Albertus-Magnus-Platz 1
50667 Cologne
Germany
Show Map

Jobs You Missed Out On

YOUR TASKS Neuroanatomical studies Measurement of neuronal activity Behavioral experiments Responsible work, committed cooperation with a high degree of personal initiative Opportunity to perform a PhD thesis ...

Outdated

YOUR TASKS Explore quantum matter at the forefront of research in condensed matter physics Develop and apply techniques of theoretical or computational physics Present and disseminate research results in scientific conferences and publications ...

Outdated

YOUR TASKS PhD 1: Identification of migration barriers/corridors for xerophilous insects (Tenebrionidae) inferred from time-calibrated phylogenies and local geological and climatic changes PhD 2: Analysis and interpretation of biodiversity gradients in the Atacama Desert base...

Outdated

YOUR TASKS Establish techniques to measure microbial community composition by plating colonies on chromogenic agar and using next-generation sequencing Perform high-throughput co-culture assays with bacteria isolated from polymicrobial infections using laboratory automation ...

Outdated

YOUR TASKS The Institute of Geophysics and Meteorology at the University of Cologne is seeking a candidate for a PhD position (f/m/x) on studies of icy moons in the outer solar system. The project will focus on electromagnetic induction in conductive layers, such as subsurface...

Outdated

JobMail Newsletter
JobMail Newsletter
Activate JobMail now
*Your email address will not be shared with third parties. By submitting the form you agree to our Terms and Conditions and Privacy Policy.
YOUR TASKS Establish a microscopic approach for quantitative imaging of alternative DNA structures in bacterial biofilms Delevop a laser tweezers-based approach for measuring interaction forces between different structures of the extracellular matrix of biofilms Investigate ...

Outdated

YOUR TASKS Estimate and validate broadband magnetotelluric transfer functions from new observations from the ice shield in East Antarctica Develop an electrical conductivity model of the subglacial sediments and the crust by inverting the Magnetotelluric observations Interpr...

Outdated

YOUR TASKS Collaboration on research projects in the field of ‘Linearization and deformations of Poisson structures’. Dissertation topics may arise from the research results. Teaching obligation to the extent of 2.6 hours per week during the semesters (2.6 SWS) Support in th...

Outdated

YOUR TASKS Prepare a multi-year satellite observation dataset of MSG spatiotemporal evolution of cloud systems over a defined Alpine range Construct a ML computational model for embedding (video) spatiotemporal evolutions of cloud patterns Determine the different types (clas...

Outdated

YOUR TASKS Preparation of observational and model datasets to provide as input to the ML computational model Development of a self-supervised ML computational model for satellite observations Perform sensitivity studies on the ML computational model to optimize its performan...

Outdated

YOUR TASKS To study the mechanisms governing the development and functions of the cellular branch of the innate immune system in health and disease. To elucidate the mechanisms underlying immune cell-tissue interactions in homeostasis and disease states. To study the crossta...

Outdated